FSF-Altersfreigaben
Über 40.000 Prüfungen hat die FSF bisher durchgeführt. Hier finden Sie die Altersfreigaben und Begründungen zu einer Auswahl von Entscheidungen. Bei Fragen zu anderen Titeln wenden Sie sich bitte an unsere Jugendschutz-Hotline.
Bones – Die Knochenjägerin
Im Mittelpunkt der Krimiserie steht die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, deren überragende Fähigkeit, an den Überresten und Knochen von Leichen selbst die kleinsten Hinweise auf Opfer und Tatumstände zu finden, ihr nicht nur den Spitznamen „Bones“ einbrachte, sondern auch das Interesse des FBI. Gemeinsam mit Special Agent Seeley Booth trägt Bones immer wieder erfolgreich zur Aufklärung von Verbrechen bei.
Gewaltspitzen sind dramaturgisch gut eingebunden und nicht spekulativ ausgespielt, bedrohliche Szenen lösen sich bald auf, die Rettung ist oft absehbar. Blutige Bilder von zum Teil entstellten Toten in der Pathologie oder bei Crime-Scene-Begehungen können Kinder schockieren. Einzelne drastische Details wurden mit Schnittauflagen belegt, während abstraktere Bilder im fiktionalen Kontext als verkraftbar eingeschätzt werden. Für eine Freigabe im Tagesprogramm ab 12 Jahren wurden gegenüber der Fassung für das Hauptabendprogramm zahlreiche weitere Schnitte vorgenommen. Entfernt oder drastisch verkürzt wurden dabei vor allem Darstellungen und Nahaufnahmen von Leichen, Gruselmomente und weitere drastische Sequenzen in Bild und Ton (z. B. Details zum Mordhergang), deren Inszenierung jüngere Kinder ängstigen kann. Durch die Schnittbearbeitung konnte das Wirkungsrisiko einer übermäßigen Ängstigung gemindert werden, so dass die Episoden nun auch für jüngere Kinder unter 12 Jahren verkraftbar sind. In den Schnittfassungen dominieren die dialoglastig geführten Ermittlungsarbeiten den Gesamteindruck, die Verbrechen bleiben abstrakt, drastische Bilder oder intensive Bedrohungsmomente sind nicht mehr enthalten. (Stand: Mai 2016)
Weitere Informationen zur Serie Bones – Die Knochenjägerin im Blogarchiv.
Ab 12 Jahren / Hauptabendprogramm (20.00 – 6.00 Uhr)
Ab 16 Jahren / Spätabendprogramm (22.00 – 6.00 Uhr)
Ab 12 Jahren / Tagesprogramm (ab 6.00 Uhr)
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Altersfreigaben?