
FSF-Altersfreigaben
Über 40.000 Prüfungen hat die FSF bisher durchgeführt. Hier finden Sie die Altersfreigaben und Begründungen zu einer Auswahl von Entscheidungen. Bei Fragen zu anderen Titeln wenden Sie sich bitte an unsere Jugendschutz-Hotline.
CSI: New York
CSI: NY ist nach CSI: Miami das zweite Spin-Off der amerikanischen Krimiserie CSI – Den Tätern auf der Spur. Dem Serienkonzept konsequent folgend steht auch hier nicht die actionreiche Täterjagd, sondern die akribische Ermittlungsarbeit der Spurensicherungsexperten im Vordergrund (CSI = Criminal Scene Investigation).
Anders als in den Serienvorgängern wird in CSI: NY der Charakterentwicklung der Ermittler deutlich mehr Raum gegeben. Die einzelnen Handlungsstränge erscheinen für kindliche Zuschauer recht komplex, da die oft unrealistisch konstruierten „Rätsel“ schwer zu knacken sind. Ausgespielte Brutalitäten und Gewaltdetails wurden für die Ausstrahlung im Tages- und Hauptabendprogramm weitgehend entfernt. Sofern die Ermittlungsarbeit im Labor im Vordergrund steht und die in Rückblenden gezeigten Verbrechen relativ zurückhaltend inszeniert sind und den Gesamteindruck nicht prägen, werden für Zuschauer ab 12 Jahren genügend Distanzierungsmöglichkeiten gesehen. Folgen, die dieses Schema verlassen, erhielten die höhere Freigabe ab 16. (Stand: August 2015)
Ab 12 Jahren / Tagesprogramm (ab 6.00 Uhr)
Ab 12 Jahren / Hauptabendprogramm (20.00 – 6.00 Uhr)
Ab 16 Jahren / Spätabendprogramm (22.00 – 6.00 Uhr)
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Altersfreigaben?