
FSF-Altersfreigaben
Über 40.000 Prüfungen hat die FSF bisher durchgeführt. Hier finden Sie die Altersfreigaben und Begründungen zu einer Auswahl von Entscheidungen. Bei Fragen zu anderen Titeln wenden Sie sich bitte an unsere Jugendschutz-Hotline.
Social Studies
Die ab August 2021 noch unter dem Einfluss der Corona bedingten Einschränkungen des sozialen Lebens gedrehte US-amerikanische Dokuserie begleitet Schülerinnen und Schüler verschiedener Highschools in Los Angeles über ihr Abschlussjahr hinweg, wobei ein Schwerpunkt die Rolle der sozialen Medien im Leben der jungen Menschen einnimmt.
Die zwei geprüften Episoden enthalten:
- moderate Darstellung/Thematisierung von Gewalt
- (stark) belastende, bedrohliche bzw. ängstigende Szenen
- moderate bis intensive Darstellung von desorientierenden und/oder diskriminierenden Verhaltensweisen/Wertebildern
- (sehr) problematische Sprache
Die Darstellung übersteigt generell nicht die Verarbeitungsfähigkeit ab 12-Jähriger, da die dialogorientierte Inszenierung die Wirkung relativiert. Die in einer Episode behandelte Suizidthematik kann vor dem Hintergrund der besprochenen Suizidprävention ab 16-Jährigen zugetraut werden. Dennoch sei darauf hingewiesen, dass das Thema Suizid und suizidale Gedanken für einige Zuschauende belastend sein können.
Ab 12 Jahren / Hauptabendprogramm (20.00 – 6.00 Uhr)
Ab 16 Jahren / Spätabendprogramm (22.00 – 6.00 Uhr)
Mehr über den Beitrag und seine Freigabe erfahren Sie in der Rubrik Blick in die Prüfungen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Altersfreigaben?