AltersfreigabenFSF-Altersfreigaben

FSF-Altersfreigaben

Über 40.000 Prüfungen hat die FSF bisher durchgeführt. Hier finden Sie die Altersfreigaben und Begründungen zu einer Auswahl von Entscheidungen. Bei Fragen zu anderen Titeln wenden Sie sich bitte an unsere Jugendschutz-Hotline.

Interessieren Sie sich für ausführlichere Erläuterungen einzelner Freigaben? Der Blick in die Prüfungen bietet mehr.

The Walking Dead

USA 2012–
Horror

Die Serie erzählt die Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die nach der Apokalypse in einer verseuchten Welt unter Zombies ums Überleben kämpft.

Viele Episoden der Zombie-Dystopie bieten neben der üblichen Suche nach Sicherheit und Nahrung und dialogorientierten Passagen genretypische Auseinandersetzungen zwischen Menschen und Zombies und enthalten zahlreiche in der Gewaltdarstellung zum Teil drastische, blutige und splatterartige Szenen. Ab 16 Jahren – z. T. unter Schnittauflagen – können Folgen freigegeben werden, die keine gewaltbefürwortenden Botschaften transportieren. Die gezeigten Gewaltaktionen sind als Notwehrhandlungen erkennbar und können von älteren Jugendlichen in die alltagsfernen Extrem- bzw. Ausnahmesituationen als solche eingeordnet werden. Ab Staffel drei zieht das Gewaltpotenzial merklich an – die Gewalthandlungen sind zunehmend drastisch und detailliert dargestellt. Nach wie vor richtet sich die Gewalt oftmals gegen die von den Menschen visuell deutlich unterscheidbaren Zombies, sodass die Fiktionalität weitgehend präsent bleibt und Distanz schafft. Einige der Protagonisten artikulieren jedoch eine offene, gegenüber vorangegangenen Staffeln deutlich gesteigerte Gewaltlust, die teilweise sehr blutige Formen annimmt und eindringlich inszeniert ist. Hinzu kommen gehäuft auch Gewaltaktionen von Menschen gegen Menschen, wobei auch die Protagonisten zunehmend Tötungshemmungen überwinden. Die von den Feinden der Gruppe ausgehende Gewalt trägt z. T. äußerst grausame bis sadistischen Züge. Je nach Intensität, Drastik und Selbstzweckhaftigkeit bzw. kontextueller Einbettung der Gewalthandlungen wurden die einzelnen Episoden ab 16 bzw. zunehmend häufig auch ab 18 Jahren freigegeben. Auch in Staffel sieben werden drastische Gewaltexzesse gezeigt, die allerdings von Feinden der Gruppe ausgehen und sehr abstoßend wirken – das die Gewalt und Grausamkeit vom Zuschauer abgelehnt wird, spricht gegen eine Sendeunzulässigkeit. (Stand: Oktober 2016)

Ab 18 Jahren / Nachtprogramm (23.00 – 6.00 Uhr)
Ab 16 Jahren / Spätabendprogramm (22.00 – 6.00 Uhr)

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Altersfreigaben?

E-Mail

 

Weiterlesen:

Erläuterungen der Alterskennzeichen

Erläuterungen der Prüfkriterien

Blick in die Prüfungen