Praktikum bei der FSF
Im Rahmen eines Praktikums können Studierende insbesondere aus den Fachbereichen (Medien‑)Pädagogik, Erziehungs- oder Kommunikationswissenschaft, Psychologie oder Jura die Arbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen kennenlernen.
Mögliche Beschäftigungsschwerpunkte:
- Teilnahme an den Programmprüfungen (Einblick in den praktischen Jugendmedienschutz im Fernsehbereich)
- Recherchen im Zusammenhang mit den Programmprüfungen
- Mitarbeit an der medienpädagogischen Internetplattform Medienradar
- Redaktionsarbeit für den Webauftritt der FSF (fsf.de) und die Zeitschrift mediendiskurs (mediendiskurs.online)
- Praktische und inhaltliche Vorbereitung oder Auswertung von Veranstaltungen
Die Dauer des Praktikums beträgt mindestens zwei Monate. Das Praktikum wird mit 450 Euro je Monat vergütet. Der schriftlichen Bewerbung folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch in der FSF-Geschäftsstelle.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und Motivationsschreiben inklusive Beschreibung der Studienschwerpunkte und ‑interessen sowie Terminvorschläge bitte per E-Mail senden an die Geschäftsstelle: info@fsf.de
