Alterskennzeichen der FSF

Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) regelt den Jugendschutz im Fernsehen. Die Programmprüfung der FSF geschieht auf Grundlage der FSF-Prüfordnung, die sich an dem JMStV orientiert. Ein Anbieter erfüllt die Jugendschutzbestimmungen, wenn er Angebote, die für bestimmte Altersgruppen nicht freigegeben sind, zu eingeschränkten Sendezeiten verbreitet (§ 31 PrO-FSF). Er ist allerdings gesetzlich nicht verpflichtet, die Altersfreigaben anzuzeigen.
 

FSF-Freigaben auch für DVDs

Seit dem 1. Oktober 2016 gilt die sogenannte Durchwirkungsregelung:

„Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bestätigt auf Antrag die Altersbewertungen, die durch eine anerkannte Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle vorgenommen wurden. […] Von der KJM bestätigte Altersbewertungen von anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle sind von den obersten Landesjugendbehörden für die Freigabe und Kennzeichnung inhaltsgleicher oder im Wesentlichen inhaltsgleicher Angebote nach dem Jugendschutzgesetz zu übernehmen“ (§ 5 Abs. 2 JMStV).

Das bedeutet, dass z.B. eine Altersfreigabe für eine Fernsehserie, die von der FSF vergeben worden ist, nach der Bestätigung durch die KJM auch für die DVD-Ausgabe übernommen werden kann.

Die Vorschriften für die Größe und Positionierung der Kennzeichen sind im Jugendschutzgesetz (JuSchG) geregelt:

„Das Zeichen ist auf der Frontseite der Hülle links unten auf einer Fläche von mindestens 1200 Quadratmillimetern und dem Bildträger auf einer Fläche von mindestens 250 Quadratmillimetern anzubringen“ (§ 12 Abs. 2 JuSchG).

FSF-Kennzeichen

ab 0 Jahren: keine Sendezeitbeschränkung

ab 6 Jahren: keine Sendezeitbeschränkung

ab 12 Jahren: keine Sendezeitbeschränkung, wenn das „Wohl jüngerer Kinder“ nicht beeinträchtigt wird (§ 5 Abs. 4 JMStV)

ab 12 Jahren: Ausstrahlung ab 20.00 Uhr (Hauptabendprogramm), wenn der Film an der Grenze zu einer Freigabe ab 16 Jahren liegt

ab 16 Jahren: Ausstrahlung ab 22.00 Uhr (Spätabendprogramm)

ab 18 Jahren: Ausstrahlung zwischen 23.00 und 6.00 Uhr (Nachtprogramm)

Alle abgebildeten FSF-Kennzeichen können Sie sich in den Formaten eps, jpg und pdf hier herunterladen.