Audio/Video
Maria-Sibylla Lotter:
„Wir erleben eine moralische Revolution“
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
23. Jg., 1/2019 (Ausgabe 87), S. 38-43
Empörung als moralisches Gefühl oder, wenn sie öffentlich geäußert wird, als soziale Sanktion entfaltet starke Wirkungen, im positiven wie im negativen Sinne. tv diskurs sprach mit Dr. Maria-Sibylla Lotter, Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Ethik und Ästhetik am Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum, über die Bedeutung moralischer Gefühle für das Zusammenleben.
Audio
Dr. Maria-Sibylla Lotter ist Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Ethik und Ästhetik am Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum.
Christina Heinen ist Hauptamtliche Vorsitzende in den Prüfausschüssen der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) und Redakteurin der tv diskurs.