medius 2018
Der medius 2018 wurde im Rahmen des Sommerforums Medienkompetenz am 22. Juni 2018 in den Räumlichkeiten von ALEX Berlin verliehen.
Der Jury gehörten an: Dr. Heidrun Allert, Dr. Friederike von Gross (GMK), Anja Kienz (mabb), Claudia Mikat (FSF), Sophie Pohle (DKHW), Prof. Dr. Leonard Reinecke
Der medius 2018 verteilt sich gleichberechtigt auf folgende drei Arbeiten:
Melanie Baxter (Universität Passau):
Masterarbeit: Informieren und Integrieren: Die Aufgabe des Kinderfernsehens in der Flüchtlingskrise
Betreuer: Prof. Dr. Guido Pollak
Laudatio: Sophie Pohle (DKHW)
Anna Freytag (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover):
Masterarbeit: Nur Empfehlung oder doch schon Werbung? Eine empirische Untersuchung der Wahrnehmung von Produktplatzierungen auf Instagram bei Jugendlichen
Betreuerin: PD Dr. habil. Daniela Schlütz
Laudatio: Anja Kienz (mabb)
Jörn Zahlmann (Hochschule Magdeburg-Stendal):
Bachelorarbeit: Trump-Baiting: Mediale Aufmerksamkeitsgenerierung während des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs 2016
Betreuer: Prof. Dr. Eric Chauvistré
Laudatio: Dr. Friederike von Gross (GMK)
Aufzeichnung der Preisverleihung im YouTube-Kanal der FSF
Weiterlesen:
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) vergeben den medius seit 2008.