medius 2021

Der medius 2021 wurde im Rahmen des Sommerforums Medienkompetenz am 10. Juni 2021 in den Räumlichkeiten von ALEX Berlin verliehen.
Der Jury gehörten an: Prof. Dr. Judith Ackermann (FH Potsdam), Cornelia Jonas (DKHW), Christian Kitter (FSF), Dr. Kathrin Rothemund (mabb) , Jun. Prof. Dr. Sven Stollfuß (Universität Leipzig).
1. Preis (1)
Meike Cruz Leon (Donau-Universität Krems/TH Köln):
Masterarbeit: Eine qualitative Studie über den Einsatz von audiovisuellen Lernangeboten auf dem Tablet zum Erlernen von Gebärden bei Kindern mit kognitiven und kommunikativen Beeinträchtigungen und deren Eltern
Betreuerin:
Prof. Dr. Isabel Zorn (TH Köln)
Laudatio:
Jun.-Prof. Dr. Sven Stollfuß (Universität Leipzig)
1. Preis (2)
Anna Seikel (Universität Leipzig)
Antonia Zerres (Universität Leipzig):
Gemeinsame Bachelorarbeit: Sex Education 2.0: An Explorative Study on How Queer Young Adults Use the Internet for Information on Sexual Health and Sexuality
Betreuer/-in:
Dr. des. Andrea Kloß (Universität Leipzig)
Jun.-Prof. Dr. Sven Stollfuß (Universität Leipzig)
Laudatio:
Dr. Kathrin Rothemund (mabb)
2. Preis (1)
Julia Nickel (Universität Leipzig)
Masterarbeit: „Also natürlich wurde ich auch beleidigt" – (Werte-)Verletzendes Handeln in digitalen Sozialräumen: Eine qualitative Untersuchung der Perspektive Jugendlicher
Betreuerinnen:
Prof. Dr. Sonja Ganguin (Universität Leipzig)
Rebekka Haubold, M.A. (Universität Leipzig)
Laudatio:
Cornelia Jonas (DKHW)
2. Preis (2)
Jennifer Ackermann (TH Köln)
Masterarbeit: Herausforderung Medienerziehung – Bedeutung digitaler Medien in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Betreuer/-in:
Prof. Dr. Angela Tillmann (TH Köln)
Dr. Alf Scheidgen (TH Köln)
Laudatio:
Prof. Dr. Judith Ackermann (FH Potsdam)
Aufzeichnung der Preisverleihung im YouTube-Kanal der FSF
Weiterlesen:
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) vergeben den medius seit 2008.