Faszination Medien (Fame)
Ein multimediales Lernangebot für Schule und Jugendarbeit
Die moderne Medientechnik wird immer mehr zu einem entscheidenden Sozialisationsfaktor in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die aktive und eigenständige Nutzung der neuen Medien ist von einer starken Faszination geprägt. Daher ist es Ziel der Medienpädagogik, Jugendliche bei einem kompetenten und reflektiert-verantwortlichen Umgang mit den neuen Medien und deren Inhalten zu unterstützen. Das Lernangebot Faszination Medien (FaMe) soll hierzu einen Beitrag leisten.
Die Inhalte des Lernangebots erklären mediale Funktionsweisen, Gestaltungsmittel und Wirkungsweisen und beleuchten das heutige Mediensystem mit seinen Möglichkeiten und Grenzen.

Zu Topics wie News, Film & TV, Reality-TV, Games und Communities werden verschiedene Medienphänomene untersucht. Darüber hinaus werden gesellschaftliche Diskurse aufgegriffen, die zeigen, dass Medieninhalte eine politische und ethische Dimension darstellen. Themen wie Gewalt, Sexualität und Intimität, Fremd- und Selbstinszenierung werden ebenso behandelt wie Bildung und Unterhaltung.

Das interaktive Aufgabenangebot bietet neben zahlreichen Medienbeispielen auch spielerische Anwendungen zur Überprüfung von Wirkungsweisen und zur Hinterfragung von Medientheorien.
Eine didaktisch aufbereitete Handreichung für den Einsatz im Unterricht oder in der freien Jugendarbeit ist dem multimeldialen Lernangebot beigefügt.

2019 ist die überarbeitete, zweite Auflage des Lernangebots FaMe erschienen, in der neue Film- und Medienbeispiele herangezogen und u.a. auch Statistiken aktualisiert wurden. Einige Texte wurden sprachlich optimiert und die Nutzerfreundlichkeit insgesamt erhöht. Die Lernsoftware ist nun nicht mehr als interaktive DVD-ROM, sondern als Stick erhältlich. Faszination Medien (FaMe) – eine Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und mit Unterstützung der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF – ist über die bpb erhältlich (Link zum Shop).
Die Lernsoftware FaMe wurde mit der Medal of Excellence bei den Erasmus EuroMedia Awards 2014 in der Kategorie „Cultural Awareness and Media Literacy“ ausgezeichnet.
Kontakt

