Artikel
Christiane Schwinge:
Aktive Medienarbeit 2.0?
Bestandsaufnahme der aktiven Medienarbeit im Kontext des Social Web
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
14. Jg., 3/2010 (Ausgabe 53), S. 20-23
Social-Web-Angebote wie schülerVZ und YouTube sind bei Jugendlichen äußerst beliebt und prägen ihren Alltag. Das stellt die Medienpädagogik vor neue Herausforderungen und wirft die Frage auf, ob bei der Umsetzung medienpädagogischer
Zielvorstellungen auf das altbewährte Konzept der aktiven Medienarbeit zurückgegriffen werden kann. Um diese Frage zu beantworten, werden nach einer theoretischen Einschätzung Ergebnisse einer systematischen Bestandsaufnahme handlungsorientierter Social-Web-Projekte präsentiert. Abschließend wird diskutiert, welcher Handlungsbedarf für die Medienpädagogik insgesamt besteht.