Artikel
Tilmann P. Gangloff:
Die Banalisierung des Bösen
Warum Parodien auf den Nationalsozialismus den Rechtsextremisten in die Karten spielen
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
25. Jg., 3/2021 (Ausgabe 97), S. 66-69

Tilmann P. Gangloff (Foto: privat)
Tilmann P. Gangloff ist freiberuflicher Medienfachjournalist.
Seit einiger Zeit häufen sich in Filmen, Comics und auf Internetplattformen die Persiflagen auf Adolf Hitler und andere Nazigrößen. Der amerikanische Historiker Gavriel D. Rosenfeld hält diese Entwicklung für bedenklich, weil sie die moralischen Dimensionen der Vergangenheit in den Hintergrund treten lasse. Er betrachtet die Parodien als Verharmlosung des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen, was wiederum jenen in die Karten spiele, die schon lange ein Ende des sogenannten „Schuldkults“ forderten: den Rechtsextremisten.

Tilmann P. Gangloff (Foto: privat)
Tilmann P. Gangloff ist freiberuflicher Medienfachjournalist.