Interview
Joachim von Gottberg im Gespräch mit Jürgen Grimm:
Die Entwicklung unseres Weltbildes in einer pluralistischen Welt
Wie wir mit medialen Widersprüchen umgehen
Online seit 17.02.2023: https://mediendiskurs.online/beitrag/die-entwicklung-unseres-weltbildes-in-einer-pluralistischen-welt-beitrag-772/
Die Vorherrschaft von Zeitungen oder Rundfunk als Informationsmedien ist vorbei. Heute kann jeder via Internet neben vielen vernünftigen Informationen und Statements auch alle möglichen Absurditäten, Behauptungen oder Verschwörungserzählungen verbreiten. Wie orientieren sich die Menschen in diesem Dschungel von widersprüchlichen Informationen und Meinungen? Wie entscheidet sich, welche Medien der und die Einzelne nutzen, und welche kognitiven oder emotionalen Effekte führen dazu, das eine zu glauben und das andere nicht? mediendiskurs sprach darüber mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Jürgen Grimm, Professor i. R. am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.

Joachim von Gottberg (Foto: Sandra Hermannsen)
Prof. Joachim von Gottberg ist Chefredakteur der Fachzeitschrift „mediendiskurs“.

Jürgen Grimm (Foto: Manfred Bobrowski)
Dr. Jürgen Grimm ist Professor i. R. für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und Leiter der Forschungsgruppe „empcom“ sowie der Forschungsprojekte „Kommunikationsmuster der Radikalisierung“ und „Kriegs- und Krisenkommunikation“.

Joachim von Gottberg (Foto: Sandra Hermannsen)
Prof. Joachim von Gottberg ist Chefredakteur der Fachzeitschrift „mediendiskurs“.

Jürgen Grimm (Foto: Manfred Bobrowski)
Dr. Jürgen Grimm ist Professor i. R. für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und Leiter der Forschungsgruppe „empcom“ sowie der Forschungsprojekte „Kommunikationsmuster der Radikalisierung“ und „Kriegs- und Krisenkommunikation“.