Artikel
Christina Heinen:
Ekel hält gesund! Plädoyer für einen unaufgeregten Umgang mit neuen Formaten
Die Jahrestagung der LJS Niedersachsen
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
9. Jg., 1/2005 (Ausgabe 31), S. 106-107
Christina Heinen berichtet über die Jahrestagung der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 2004, die unter dem Motto „Medien zwischen Ekel und Ethik“ stattfand und sich speziell den Reality-Formaten „The Swan“, „Big Brother“, „Scare Tactics“ und „Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!“ widmete. Im Zentrum vieler Vorträge stand die Frage nach dem Verhältnis von Medienrealität und Alltagswirklichkeit. Sowohl Lothar Mikos' Dschungelcamp-Studie als auch Claudia Wegners Untersuchung zum Medienverhalten Jugendlicher bestätigen, dass Heranwachsende sehr klar zwischen den beiden Konzepten differenzieren können.