Artikel
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF):
fern. sehen. nachgefragt.
Fragen und Antworten zum Jugendmedienschutz
Online seit 29.03.2019: https://mediendiskurs.online/beitrag/fern-sehen-nachgefragt/

Im April 2019 feierte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurden Expertinnen und Experten aus dem Umfeld der FSF, aus Politik, Medienwissenschaft und Pädagogik zu dem aktuellen Medienwandel und den zukünftigen Aufgaben des Jugendmedienschutzes befragt:
- Was ist derzeit die größte Herausforderung für den Jugendmedienschutz?
- Welche Rolle spielt die Bewertung von Inhalten unter Jugendschutzgesichtspunkten heute noch?
- Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sollten 12-Jährige im Hinblick auf problematische Medieninhalte haben?
- Ist die rechtliche Beschränkung im Jugendmedienschutz noch sinnvoll?
- Wie will die Politik mit den unterschiedlichen Regulierungsgraden im Rundfunk- und Onlinebereich umgehen?
- Welchen Einfluss haben Individualisierung und Digitalisierung von AV-Angeboten auf die Inhalte?
- Gehört den Algorithmen die Zukunft im Jugendmedienschutz?
- Was sollte unbedingt auf der FSF-Agenda 2019 stehen?
- Wie wird die AVMD-Richtlinie in Deutschland umgesetzt?
