Interview
Barbara Weinert im Gespräch mit Steffi Ebert:
„Große Hinwendung zum Kind“
Fachtagung zum Kinderfilm der DEFA
Online seit 04.02.2019: https://mediendiskurs.online/beitrag/grosse-hinwendung-zum-kind/
In der DDR spielte die Kinderfilmproduktion der Deutschen Film AG (DEFA) eine wichtige Rolle. Von 1953 bis 1990 entstanden knapp 200 Kinderfilme, immerhin ein Fünftel der gesamten Kinofilmproduktion der DEFA. Heute sind diese Filme nicht nur Erinnerungen an eine vergangene Kindheit, sondern auch kulturelle Zeugnisse einer nachwirkenden Gesellschaft. Wissenschaftlich ist das Thema bislang noch wenig bearbeitet worden. Vor diesem Hintergrund fand vom 6. bis 8. Februar 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine Tagung zum DEFA-Kinderfilm statt, in deren Rahmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammenkamen, um sich zu dem Thema auszutauschen. tv diskurs sprach im Vorfeld mit der Organisatorin Dr. Steffi Ebert, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Medien und Kommunikation an der MLU tätig ist.

Steffi Ebert (Foto: privat)
Dr. Steffi Ebert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Medien- und Kommunikation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Barbara Weinert (Foto: Sandra Hermannsen)
Barbara Weinert war langjähriges Mitglied der tv-diskurs-Redaktion. Aktuell arbeitet sie im Bereich „Wissenschaftskommunikation“ an der Universität Passau.

Steffi Ebert (Foto: privat)
Dr. Steffi Ebert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Medien- und Kommunikation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Barbara Weinert (Foto: Sandra Hermannsen)
Barbara Weinert war langjähriges Mitglied der tv-diskurs-Redaktion. Aktuell arbeitet sie im Bereich „Wissenschaftskommunikation“ an der Universität Passau.