Artikel
Andrea Buhtz, Lisa Mahnke, Kim Neubauer:
Ins Netz gegangen: Klick dich clever
Integration spielend leicht
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
21. Jg., 1/2017 (Ausgabe 79), S. 106-107
Schon einmal einem Kind den Syrienkonflikt erklärt? Keine leichte Aufgabe. Trotzdem sollen sie ihn ja verstehen. Im Rahmen einer Bachelorarbeit entstand die Website klickdichclever.com, die genau das zum Ziel hat: Kindern im Grundschulalter mit medialer Hilfe die aktuelle Flüchtlingspolitik näherbringen. Das Projekt wurde mit dem dritten Preis des Medius 2016 ausgezeichnet.

Andrea Buhtz (Foto: Sandra Hermannsen)
Andrea Buhtz hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und studiert derzeit Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Lisa Mahnke (Foto: Sandra Hermannsen)
Lisa Mahnke hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und studiert derzeit „Kultur und Gesellschaft Afrikas“ an der Universität Bayreuth.

Kim Neubauer (Foto: Sandra Hermannsen)
Kim Neubauer hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und arbeitet als Reporterin und Redakteurin bei Radio Fritz vom rbb in Potsdam.

Andrea Buhtz (Foto: Sandra Hermannsen)
Andrea Buhtz hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und studiert derzeit Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Lisa Mahnke (Foto: Sandra Hermannsen)
Lisa Mahnke hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und studiert derzeit „Kultur und Gesellschaft Afrikas“ an der Universität Bayreuth.

Kim Neubauer (Foto: Sandra Hermannsen)
Kim Neubauer hat mit dem Projekt „Klick dich clever“ an der Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang „Journalistik“ abgeschlossen (Bachelor) und arbeitet als Reporterin und Redakteurin bei Radio Fritz vom rbb in Potsdam.