PublikationenMedienarchivBeitrag-Einzelansicht

Artikel

Daniela Schlütz:

„It’s complicated and it depends.“

Wirkungspotenziale von kurzen Formen

In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
24. Jg., 1/2020 (Ausgabe 91), S. 86-89

Dr. habil. Daniela Schlütz ist Professorin für Theorie und Empirie digitaler Medien an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und dort verantwortlich für den Studiengang „Digitale Medienkultur“.

Dieser Beitrag setzt sich mit den Besonderheiten kurzer Formen – Programmtrailer, Musikvideos und Werbeclips – und dem daraus resultierenden Wirkungspotenzial auseinander. Neben theoretischen Erwägungen wird eine Analyse von Prüfentscheidungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) herangezogen, um Wirkungsdimensionen zu systematisieren, aus denen sich Entscheidungskriterien für die Bewertung kurzer Formen ableiten lassen.

 

< zurück