Artikel
Redaktion Recht:
Juristische Aufsätze und Notizen (Ausg. 73)
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
19. Jg., 3/2015 (Ausgabe 73), S. 128-129
Konstantin Klein: Die Sieben-Tage-Regel – ein untaugliches Mittel
Quelle (letzter Zugriff: 25.06.2015):
http://irights.info/artikel/die-7-tage-regel-ein-untaugliches-mittel/25164
Nur nächtliche „Sendezeiten“ für heikle E-Books?
„Zeitliche Grenzen sind keine praktikable Lösung“
Quelle (letzter Zugriff: 25.06.2015):
http://www.boersenblatt.net/artikel-jugendschutz_bei_e-books_.972349.html
„Was ist dran an der „Sendezeitbeschränkung“ für E-Books?“
Quelle (letzter Zugriff: 25.06.2015):
http://irights.info/artikel/was-ist-dran-an-der-sendezeitbeschraenkung-fuer-e-books/25828
Unterhaltungsfilme für Volljährige im Kontext des Jugendschutzgesetzes
Sebastian Schwiddessen: Unterhaltungsfilme für Volljährige im Kontext des Jugendschutzgesetzes – Ein Überblick in Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM), 3/2015, S. 226 ff.