Interview
Peter Lähn im Gespräch mit Michael Mayer:
Nullen und Einsen – Ethik und Jugendschutz
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
23. Jg., 4/2019 (Ausgabe 90), S. 50-53
Welches Weltbild steckt in künstlicher Intelligenz (KI)? Auch dem Jugendschutz stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis menschliche Urteilskraft und algorithmische Beurteilung zueinander stehen. Der Berliner Medienphilosoph Prof. Dr. Michael Mayer forscht derzeit am Institut für Theorie (ith) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) zu Fragen des Verhältnisses künstlicher und künstlerischer Kreativität und gibt vorläufige Antworten und Einschätzungen.

Michael Mayer (Foto:privat)
Dr. Michael Mayer ist Professor am Institut für Theorie (ith) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Peter Lähn (Foto: privat)
Peter Lähn ist freiberuflicher Kunst- und Kulturschaffender.

Michael Mayer (Foto:privat)
Dr. Michael Mayer ist Professor am Institut für Theorie (ith) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Peter Lähn (Foto: privat)
Peter Lähn ist freiberuflicher Kunst- und Kulturschaffender.