PublikationenMedienarchivBeitrag-Einzelansicht

Artikel

Christoph Klimmt, Daniel Possler:

Parasoziale Beziehungen in Videospielen

Vielfältige Verhältnisse zwischen Spieler*innen und Avataren

In: mediendiskurs
26. Jg., 3/2022 (Ausgabe 101), S. 38-43

In vielen Videospielen übernehmen Nutzer*innen die Kontrolle über Spielfiguren (Avatare). Die Forschung zeigt, dass dabei ganz unterschiedliche Formen von Beziehungen zwischen Spieler*innen und Avataren entstehen – von rein funktionaler Interaktion über intensive parasoziale Bindungen bis zum Erleben einer „Verschmelzung“ mit dem Avatar (Identifikation).

Dr. Christoph Klimmt ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seine Forschungsinteressen umfassen Medieneffekte und -prozesse, mediale Unterhaltung und digitale Spiele.

Dr. Daniel Possler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. In seiner Forschung untersucht er die Nutzung und Wirkung interaktiver Medien, insbesondere von Videospielen, sowie den Einsatz innovativer, computergestützter Methoden in der Kommunikationswissenschaft.

 

< zurück