Artikel
Uwe Breitenborn:
Von Adipositas und Anomalien
Bizarre Körperwelten in Dokutainment- Formaten
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
25. Jg., 4/2021 (Ausgabe 98), S. 53-57

Uwe Breitenborn (Foto: A. Breitenborn)
Dr. Uwe Breitenborn ist hauptamtlicher Prüfer bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), Dozent, Autor und Bildungsreferent bei der Medienwerkstatt Potsdam.
Wir erleben eine maßlose Formatschwemme, die uns vielgestaltig körperliche Abweichungen von der gewohnten „Normalität“ der menschlichen Existenz vor Augen führt. Dabei geht es nicht um „Schönheit“, sondern um die Präsentation des „Abseitigen“. Haben wir es etwa mit einer libertären Aufklärungswelle zu tun? Oder sind die bizarren Körper nur ein Indiz unserer Medienwelt, in der vieles gleichrangig und wertfrei im Entertainmentkontext zu sehen ist? Ob man nun fassungslos oder neugierig zuschaut, nicht nur die medizinisch grundierten Anomalien-Shows entfalten eine eigenartige Wirkung. Was passiert hier eigentlich?

Uwe Breitenborn (Foto: A. Breitenborn)
Dr. Uwe Breitenborn ist hauptamtlicher Prüfer bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), Dozent, Autor und Bildungsreferent bei der Medienwerkstatt Potsdam.