Artikel
Isabelle Klug:
Von hilflosen Prinzessinnen und homosexuellen Elfen
Gender und Sexualitätsstereotype in digitalen Spielen
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
16. Jg., 3/2012 (Ausgabe 61), S. 62-65
Digitale Spiele (als Vertreter jeglicher Medien) spiegeln gesellschaftliche Konstrukte und reproduzieren bekannte Stereotype und Ungleichheiten. So lassen sich Frauen oftmals in Nebenrollen auffinden, die eher durch ihre stark sexualisierten und überformten Körper auffallen. Homosexuelle sind noch seltener vertreten und werden z. B. in Charakter und Äußerem häufig dem anderen Geschlecht gleichgesetzt.