Artikel
Ben Bachmair, Clemens Lambrecht, Judith Seipold:
Was Kinder überfordert
Beobachtungen zum Fernsehprogramm
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
5. Jg., 4/2001 (Ausgabe 18), S. 68-73
Welche Medienangebote für Kinder angemessen sind, was gut oder schädlich für sie ist, wird immer wieder diskutiert. Im Rahmen des medienpädagogischen Forschungsprojekts „Bestandsaufnahme Fernsehen“ der Universität Kassel und des Internationalen Zentralinstituts für das Kinder- und Jugendfernsehen (IZI) erfolgt eine Beobachtung des Fernsehangebots und der Nutzung durch Kinder. Im vorliegenden Beitrag geht es u.a. um die Rezeption der Filme „Waterworld“ und „Deep Impact“.