Artikel
Werner C. Barg:
Wie wir lernten, mit der Bombe zu leben
Atomkriegsszenarien im Film als Affirmation und Kritik
Online seit 16.06.2022: https://mediendiskurs.online/beitrag/wie-wir-lernten-mit-der-bombe-zu-leben-beitrag-772/

Werner C. Barg (Foto: MDR)
Prof. Dr. Werner C. Barg ist Autor, Produzent und Dramaturg für Film und Fernsehen sowie Honorarprofessor im Bereich Medienwissenschaft der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg leitet er in der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft den Ergänzungsstudiengang „Medienbildung“ des Zentrums für Lehrer*innenbildung (ZLB)
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine geht sie wieder um in Europa: die Angst vor einem Atomkrieg. Der Film als kulturelles Brennglas gesellschaftlicher Zeitstimmungen hat diese Angst, die besonders in den Zeiten des „Kalten Krieges“ latent immer vorhanden war, in unterschiedlichen Szenarien thematisiert. Der folgende Beitrag analysiert realistische Darstellungen des Atomkriegs im Film und ist damit vielleicht hilfreich, mit der aktuellen Kriegsangst besser umgehen zu können.

Werner C. Barg (Foto: MDR)
Prof. Dr. Werner C. Barg ist Autor, Produzent und Dramaturg für Film und Fernsehen sowie Honorarprofessor im Bereich Medienwissenschaft der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg leitet er in der Abteilung Medien- und Kommunikationswissenschaft den Ergänzungsstudiengang „Medienbildung“ des Zentrums für Lehrer*innenbildung (ZLB)