Artikel
Werner C. Barg:
Wölfe im Kino
Film als Wirtschaftsethik
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
24. Jg., 1/2020 (Ausgabe 91), S. 54-57

Wrner C. Barg (Foto: MDR)
Dr. Werner C. Barg ist Autor, Produzent und Dramaturg. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vertritt er die Professur „Audiovisuelle Medien“.
In Film und Fernsehen werden nur selten ethische Grundsätze wirtschaftlichen Handelns dargestellt. Vielmehr prägen persönliche Gier und die Gewinnmaximierung von Konzernen auf Kosten der Menschen die dramatische Grundkonzeption von Spielfilmhandlungen, die sich mit Wirtschafts- und Finanzthemen beschäftigen. Hierdurch, so wird der folgende Beitrag zeigen, erweist sich der Film selbst als eine Form der Wirtschaftsethik, die in ihren erzählerischen Positionen und Kommentierungen quasi in der Negation eine Moral der Wirtschaft formuliert und ein Nachdenken des Publikums hierüber einfordert.

Wrner C. Barg (Foto: MDR)
Dr. Werner C. Barg ist Autor, Produzent und Dramaturg. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vertritt er die Professur „Audiovisuelle Medien“.