Artikel
Tilmann P. Gangloff:
Zu schön für dich
Warum „Supergirls“ für Mädchen schlechte Vorbilder sind und Jungen sich irgendwie durchmogeln
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
12. Jg., 1/2008 (Ausgabe 43), S. 68-69
Ganz gleich, ob in Büchern, Filmen oder TV-Serien: Hauptfiguren von Kindergeschichten sind in der Regel Jungen. Im Fernsehen beträgt das Ungleichgewicht drei zu sieben aus Sicht der Mädchen. Und das ist noch eine gute Nachricht; bis vor wenigen Jahren waren Heldinnen die absolute Ausnahme. Seit einiger Zeit jedoch tummeln sich in Kinderserien sogar ausgesprochene 'Supergirls', aber das ist auch wieder nicht richtig: Gerade weil die Heldinnen so super sind, taugen sich nicht als Vorbilder. Bei Jungen ist das Missverhältnis zwischen Idol und Wirklichkeit zwar ähnlich krass, scheint aber kein Problem zu sein.