Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Kinder und Medien - Kinderfilm und -fernsehen

(138 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Tilmann P. Gangloff „Völlig überflüssig“ Pädagogen warnen vor „Baby TV“ tvdiskurs 
2/2006
 
Christian Exner Ein Spatz, zwei Nester tvdiskurs 
3/2005
 
Klaus-Dieter Felsmann Die geschützten Räume für Heranwachsende lösen sich auf tvdiskurs 
2/2005
 
Renate Zylla Filme für Niños. Das Internationale Kinder- und Jugend-Filmfestival 2004 vom 4. bis 10. November in Buenos Aires tvdiskurs 
1/2005
 
Claudia Töpper-Ko Erzählte Wirklichkeiten. Beobachtungen und Überlegungen zu dokumentarischen Fernsehformen für Kinder tvdiskurs 
4/2004
 
Klaus-Dieter Felsmann Der Nachkriegsfilm „Irgendwo in Europa“ und ein Filmkanon für Kinder. Eine Diskussion auf dem Kinderfilmfest München 2004 tvdiskurs 
3/2004
 
Beatrix Fischer „What ever happend to baby’s brain?“ Trends und Perspektiven des Kleinkinderfernsehens tvdiskurs 
3/2004
 
Klaus-Dieter Felsmann „Manche Engel leben nicht im Himmel“ tvdiskurs 
2/2004
 
Leopold Grün, Olaf Selg Kinder-Film&Fernseh-Tage „Goldener Spatz“ – Die Wirklichkeit der Wünsche tvdiskurs 
2/2004
 
Ulrike Beckmann Kinder – Kino – Kompetenzen. Heimspiel für den Kinderfilm? tvdiskurs 
4/2003
 
Renate Zylla Im Lande von Chihiro ... tvdiskurs 
4/2003
 
Ulrike Beckmann Kinder – Kino – Kompetenzen: Chercher l’enfant’. oder: Ich weiß am besten, wie diese beschissene Realität aussieht!`' tvdiskurs 
2/2003
 
Leopold Grün Flugroute erweitert tvdiskurs 
2/2003
 
Ulrike Beckmann Kinder – Kino – Kompetenzen. Zur Situation des Kinderfilms in Deutschland tvdiskurs 
1/2003
 
Uschi Reich Kinder – Kino – Kompetenzen. . Zur Situation des Kinderfilms in Deutschland: "Ich kann dies Gejammere nur schwer ertragen!" tvdiskurs 
4/2002
 
Susanne Bergmann Eindrücke vom Berliner Medienfestival für Kinder tvdiskurs 
3/2002
 
Birgit Goehlnich Stimmungsbarometer „Kinderfilm“ FSK-Freigaben für die jüngsten Kinogänger tvdiskurs 
3/2002
 
Margret Albers Fordern, Unterhalten, Schützen. Das Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival "Goldener Spatz" tvdiskurs 
2/2002
 
Ulrike Beckmann Klettertouren und Einschnitte. Bericht über das Kinderfilmfestival der Berlinale tvdiskurs 
2/2002
 
Ben Bachmair, Clemens Lambrecht, Judith Seipold Was Kinder überfordert. Beobachtungen zum Fernsehprogramm tvdiskurs 
4/2001
 
Tilmann P. Gangloff Doku-Fernsehen für Kinder ist offenbar ein Auslaufmodell tvdiskurs 
4/2001
 
Friedhelm Güthoff, Peter Hansbauer Die medienpädagogische Fachkraft – Chancen und Risiken tvdiskurs 
4/2001
 
Gesine Hannemann Kinder in der Serienproduktion am Beispiel von „fabrixx“ tvdiskurs 
4/2001
 
Armin Maiwald „Wer selbst einmal Dreharbeiten mit Kindern in Deutschland durchlitten hat, weiß, wovon ich rede!“ tvdiskurs 
4/2001
 
Elke Ried Jugendarbeitsschutz verteuert kulturell wichtige Filme. Filmproduzenten fordern verbesserte gesetzliche Vorschriften tvdiskurs 
4/2001