Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Kinder und Medien - Kinderfilm und -fernsehen

(138 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Zeiten ändern dich tvdiskurs 
1/2011
 
Susanne Bergmann „Fernsehen macht schlau“ Wissenssendungen für Kinder tvdiskurs 
1/2011
 
Lothar Mikos, Claudia Töpper-Ko Internationales Kinderfernsehen. Das Beispiel Japan tvdiskurs 
1/2011
 
Karate Kid tvdiskurs 
4/2010
 
Ein göttliches Paar – Rab Ne Bana Di Jodi tvdiskurs 
3/2010
 
Klaus-Dieter Felsmann GOLDENER SPATZ 2010. Schaufenster der Kindermedien tvdiskurs 
3/2010
 
Avatar – Aufbruch nach Pandora tvdiskurs 
2/2010
 
Klaus-Dieter Felsmann Die Familie als Insel – ein Traum, der schwer zu verwirklichen ist: Die Sektion „Generation“ auf den 60. Internationalen Filmfestspielen in Berlin tvdiskurs 
2/2010
 
Holger Twele Zeitströmungen – im Spiegel des Kinderfilms tvdiskurs 
1/2010
 
Katrin Hoffmann Generationskonflikte im deutschsprachigen Kinderfilm tvdiskurs 
4/2009
 
Werner C. Barg Kinderbilder und Kindheitsdarstellungen in Spielfilmen für Erwachsene. Projektionsflächen der Erwachsenen-Probleme tvdiskurs 
3/2009
 
Klaus-Dieter Felsmann 30 Jahre „Goldener Spatz“ Ein Schaufenster deutscher Medienangebote für Kinder tvdiskurs 
3/2009
 
Claudia Wegener, Horst Schäfer Kindheit und Film. Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland 2009    
Klaus-Dieter Felsmann Der eigene Nabel ist nicht der Mittelpunkt der Welt tvdiskurs 
2/2009
 
Ute Mattigkeit, Maike Pies ARD-Kindernachrichten „neuneinhalb“ Für alle, die es wissen wollen. tvdiskurs 
4/2008
 
Vera Linß Kinder.Medien@Thüringen – Generation digital. 13. Thüringer Mediensymposium am 23./24. April 2008 in Erfurt tvdiskurs 
3/2008
 
Tilmann P. Gangloff Zu schön für dich. Warum „Supergirls“ für Mädchen schlechte Vorbilder sind und Jungen sich irgendwie durchmogeln tvdiskurs 
1/2008
 
Gert K. Müntefering Vom Verschwinden des Kinderfernsehens tvdiskurs 
3/2007
 
Klaus-Dieter Felsmann Eine andere Generation. Angebote für Kinder und Jugendliche auf der Berlinale 2007 tvdiskurs 
2/2007
 
Tilmann P. Gangloff Harry Potter ja, James Bond nein. Manche Kinofilme sind aus gutem Grund erst ab 12 Jahren freigegeben tvdiskurs 
2/2007
 
Yvonne Beckel Kinderfilm im Kino. Filmanalyse 25.04.2007  
Johannes Klingsporn Jugendschutz aus Sicht eines Filmverleihers 25.04.2007  
Annette Kümmel Jugendschutz aus Sicht eines Fernsehsenders 25.04.2007  
Tilmann P. Gangloff Das zweite Geschlecht. Schlau oder Frau: Über ein krasses Missverhältnis nicht nur im Kinderfernsehen tvdiskurs 
1/2007
 
Klaus-Dieter Felsmann „I have a dream“ Kinder- und Jugendfilm bei der Berlinale 2006 tvdiskurs 
2/2006