Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Kinder- und Jugendmedienschutz

(80 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
USK und FSK führen Deskriptoren neben den Altersfreigaben ein 20.01.2023
Alexander Grau Das Porträt: Thomas-Gabriel Rüdiger mediendiskurs 
4/2022
 
Joachim von Gottberg Indizierungsantrag zum Höcke-Buch abgelehnt 22.09.2022
Joachim von Gottberg OVG Münster bestätigt Verbot pornografischer Internetangebote aus Zypern. Konsequenzen des Urteils sind jedoch ungewiss 13.09.2022
Joachim von Gottberg KI-Gesichtskontrolle im Einsatz für den Jugendschutz 16.06.2022
Dimitria Bouzikou Panorama 3/2021. „Erwachsene müssen Werte setzen!“ tvdiskurs 
3/2021
 
Panorama 2/2021 tvdiskurs 
2/2021
 
Panorama 1/2021 tvdiskurs 
1/2021
 
Claudia Mikat Medienregulierung und Jugendmedienschutz in Zeiten von Corona tvdiskurs 
2/2020
 
Claudia Mikat „Wisch und weg!?“ Eine Kennzeichnungspflicht könnte unternehmerische Compliance untergraben tvdiskurs 
1/2020
 
Claudia Mikat Eine Antwort! tvdiskurs 
4/2019
 
Joachim von Gottberg tv diskurs hat Geburtstag. Im April 1997 erschien die erste Ausgabe tvdiskurs 
2/2017
   
Martin Drechsler Die Prüfpraxis der FSM: Welche Kriterien werden angewendet? 08.11.2011  
Wim Bekkers Der öffentliche Druck fehlt. Das NICAM ist rechtlich nicht für das Internet zuständig tvdiskurs 
4/2011
 
Jürgen Ertelt, Alvar Freude „Oberstes Gebot – Medienkompetenz fördern“ tvdiskurs 
4/2011
 
Klaus-Dieter Felsmann Bakunin und mein Nachbar, der Schmied tvdiskurs 
4/2011
 
Birgit Goehlnich, Claudia Mikat, Patrick Seyboth, Kai Mihm 12 oder 16? The Green Hornet in der Jugendschutzdiskussion tvdiskurs 
4/2011
 
Marc Liesching Freigaben mit begrenzter Wirkung. Möglichkeiten und Grenzen gesetzlicher Regelungen im Jugendschutz tvdiskurs 
4/2011
 
Wolf-Dieter Ring Das Scheitern als Chance begreifen. Die Position der KJM tvdiskurs 
4/2011
 
Tabea Rößner Ausreichend testen und breit diskutieren. Der gescheiterte Entwurf ging an der Öffentlichkeit und den Parlamenten vorbei tvdiskurs 
4/2011
 
Christian Scholz Unwirksam und überflüssig. Filtersysteme im Internet können Erziehung nicht ersetzen tvdiskurs 
4/2011
 
Martin Stadelmaier Diskussion um einen modernen Jugendmedienschutz. Bedenken werden ernst genommen tvdiskurs 
4/2011
 
Axel Endler Regulierung mit begrenzter Wirkung. Jugendschutz in der modernen Mediengesellschaft 15.02.2011
Harald Geywitz Regulierung mit begrenzter Wirkung. Begrüßungsrede 15.02.2011