Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Jugendliche und Medien - Programm- und Genreanalysen

(31 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Darian Harff, Desiree Schmuck Vertrauenswürdige Vorbilder für Jugendliche? Influencer*innen als Quelle für Fehlinformationen in sozialen Medien 20.12.2022
Benedikt Hommann Bis zum nächsten Rausch? Influencer*innen und der Alkohol – eine Jugendschutzbetrachtung 05.12.2022
Barbara Felsmann Entdeckt bei DOXS RUHR im November. Jugendliche kuratieren Dokumentarfilmprogramme 29.11.2022
Moritz Stock Jugend in Serie. Teen TV im Streamingzeitalter tvdiskurs 
2/2020
 
Barbara Felsmann Verliebt in ein Karussell. Der Film JUMBO bei „Generation 14plus“ 25.03.2020  
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) nachgefragt: Jugendliche tvdiskurs 
2/2019
 
Barbara Felsmann „The Red Phallus“ Bewegender Debütfilm aus Bhutan bei Generation 14plus 18.02.2019  
Florian Krauß, Moritz Stock Social Teen TV. DRUCK und aktuelle Jugendserien tvdiskurs 
4/2018
 
Tilmann P. Gangloff Ein vereinigtes Königreich. Sender, Produzenten und Printverbände reagieren eher skeptisch auf das Modell einer „Supermediathek“ 31.08.2018  
Andreas Hartmann Battle-Rap als neuer Mainstream tvdiskurs 
3/2018
 
Claudia Mikat Unfassbar nice!? Tabubrüche im Battle-Rap und Jugendschutzaspekte tvdiskurs 
3/2018
 
Susanne Vollberg Klug durch YouTube!? Zur Relevanz von populären Wissenschaftskanälen und Lernvideos für Jugendliche tvdiskurs 
3/2018
 
Laura Keller Bundeswe(h)rbung: Krieg als Entertainment für Jugendliche? tvdiskurs 
1/2018
 
Tilmann P. Gangloff Neunte Kunst. Vom Schund-Image der Comics zur künstlerischen Anerkennung der Graphic Novels 18.10.2017  
Vera Linß News für die Hashtag-Generation. Portale wie BuzzFeed, ze.tt, bento und BYou werben um die junge Zielgruppe tvdiskurs 
4/2015
 
Olaf Selg Ins Netz gegangen: www.spinxx.de. Junge Medienkritik startet durch tvdiskurs 
4/2013
 
Gerd Hallenberger Zombies tvdiskurs 
3/2013
 
Claudia Mikat, Matthias Struch Cultural Learnings of Borat? Diskusionen und Positionen zum Film „Borat - Cultural Learnings of America for Make Benefit Glorious Nation of Kazakhstan“ tvdiskurs 
1/2007
 
Daniel Hajok Musikvideos im TV. Anmerkungen zur Repräsentation und Rezeption von Geschlechterdifferenzen tvdiskurs 
3/2006
 
Lothar Mikos, Klaus Neumann-Braun Hip-Hop, Heavy Metal, Girlpop. Potentielle Problemkontexte bei der Präsentation und Rezeption von Musikvideos tvdiskurs 
3/2006
 
Elizabeth Prommer Provokanter Humor: Wer sind die Fans von TV TOTAL? tvdiskurs 
3/2006
 
Claudia Mikat Die mit den Wölfen heulen: „Tal der Wölfe“ in der öffentlichen Diskussion tvdiskurs 
2/2006
 
Claudia Mikat Nach Erfurt zu heikel? „Dear Wendy“ von Thomas Vinterberg thematisiert Waffenfaszination und Waffenkult unter Jugendlichen - und ist in Deutschland für Jugendliche nicht zugänglich tvdiskurs 
1/2006
 
Elisa Giomi Lara Croft: Ein neues Vorbild für Actionheldinnen und Frauen? tvdiskurs 
4/2005
 
Joachim von Gottberg Gute Unterhaltung. Wie die Medien zur Bildung beitragen können tvdiskurs 
2/2005