Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

109 Titel gefunden

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Jens Dehn Modernes Land mit Vorreiterrolle und Visionen. In Estland setzt man im Jugendmedienschutz auf Selbstregulation tvdiskurs 
3/2018
 
Jens Dehn Bewährtes System nach niederländischem Vorbild. Islands Jugendmedienschutz vertraut auf das NICAM-Modell tvdiskurs 
2/2018
 
Jens Dehn Breit aufgestellte Kommission für altersgerechte Freigaben. Jugendmedienschutz in Litauen tvdiskurs 
1/2018
 
Jens Dehn Liberale Regelungen. Jugendmedienschutz in der Tschechischen Republik tvdiskurs 
4/2017
 
Jens Dehn Auf dem Prüfstand. Jugendmedienschutz in Polen tvdiskurs 
3/2017
 
Francis Delon The debate on film classification in France during the recent months 03.09.2003  
Zeynep Arzu Demirel Smart Signs – schlaue Symbole. Das türkische Klassifizierungssystem für den Jugendmedienschutz tvdiskurs 
4/2010
 
Stephan Dreyer Vielfältige Harmonie. Europäische Trends im Jugendmedienschutz und Kooperationen als Option faktischer Harmonisierung tvdiskurs 
1/2016
 
Robin Duval Leaving it to the parents. British Board of Film Classification 03.09.2003  
Robin Duval Harmonisierung in Europa - Realität oder Utopie? Eine Perspektive des british Board of Filmclassification (BBFC) tvdiskurs 
1/2003
 
Robin Duval Harmonisation in Europe: Reality or Utopia? A BBFC perspective from Robin Duval 16.09.2002  
Julia Engelmayer Mit den besten Empfehlungen tvdiskurs 
3/2005
 
Ulrich Farrenkopf Filmprüfung in Frankreich tvdiskurs 
4/2005
 
James Ferman Neue Regierung für strengen Jugendschutz. In Großbritannien werden Filme und Videos auch für Erwachsene geprüft tvdiskurs 
1/1998
 
Maria Teresa Fortunato Grenzen überschreiten – Nationalität bewahren! Die staatliche Filmprüfung Italiens hofft auf ein gemeinsames Europa tvdiskurs 
1/2002
 
Divina Frau-Meigs, Sophie Jehel Die Akkulturation von französischen Jugendlichen durch die Medien tvdiskurs 
1/2004
 
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) Protection of Youth in Media in the European Countries. Interviews first published in tv diskurs, 1997–2002 2003  
Tilmann P. Gangloff Restrisiko oder: Die Quadratur des Kreises. Wettbewerbsverzerrungen schaden der Glaubwürdigkeit des Jugendschutzes tvdiskurs 
1/2003
 
Tilmann P. Gangloff Ich sehe was, was du nicht siehst. Medien in Europa: Perspektiven des Jugendschutzes 2001    
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? Kommentare des Finnish Board of Filmclassification tvdiskurs 
1/2003
 
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen Harmonisation in Europe. Comments by the Finnish Board of Film Classification 16.09.2002  
Jürgen Hilse Die Altersfreigaben von Filmen in Europa. oder: Der Mühsame Weg zur Einheit tvdiskurs 
1/2001
 
Inger Hoedt-Rasmussen, Susanne Boe Ab 15 Jahren darf man alles sehen … Jugendmedienschutz in Dänemark tvdiskurs 
3/2000
 
François Hurard, Sophie Jehel Der CSA bestimmt die Regeln. Für Jugendschutz im Fernsehen gibt es in Frankreich wenig Gesetze tvdiskurs 
2/1998
 
François Hurard Jugendschutz im französischen Fernsehen. Kennzeichnung und Sendezeitbeschränkung tvdiskurs 
2/1997
 
< zurück