Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

109 Titel gefunden

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Vera Linß Freie Hand dem Markt. zur Auflösung der Nederlandse Filmkeuring tvdiskurs 
1/2001
 
Nicole Agudo y Berbel, Thorsten Grothe Jugendschutz, Kinder und Werbung. Wohin steuert Europa? Perspektiven des Seminars der schwedischen Ratspräsidentschaft „Children and Young People in the New Media Landscape“ tvdiskurs 
2/2001
 
Sheamus Smith The Official Censor of Films. Weitreichende Vollmachten für den „Filmzensor“ in Irland tvdiskurs 
2/2001
 
Herbert Schwanda Neue Regelungen in Österreich. Bundesfilmkommission erhält Zuständigkeit für das Fernsehen tvdiskurs 
3/2001
 
Marcel Meier Jedem Kanton sein eigenes Süppchen. In der Schweiz gibt es keinen einheitlichen Jugendmedienschutz tvdiskurs 
4/2001
 
Claudia Mikat Im 21. Jahrhundert angekommen! Jahrestagung der europäischen Filmklassifikationsstellen zeigt Trend zu Selbstkontrolle und Elterninformation tvdiskurs 
4/2001
 
Tilmann P. Gangloff Ich sehe was, was du nicht siehst. Medien in Europa: Perspektiven des Jugendschutzes 2001    
Maria Teresa Fortunato Grenzen überschreiten – Nationalität bewahren! Die staatliche Filmprüfung Italiens hofft auf ein gemeinsames Europa tvdiskurs 
1/2002
 
Axel Bussek „Le Regard croisé“ – Mit gekreuztem Blick. Wie der Fernsehsender ARTE Jugendmedienschutz für zwei Nationen praktiziert tvdiskurs 
2/2002
 
Jørgen Stensland Strenge Regeln, pragmatische Umsetzung: Jugendmedienschutz in Norwegen tvdiskurs 
2/2002
 
Christian Büttner, Anne Raschke Die Sorge um Kinder und Jugendliche in Europa. Konzepte von Kindheit und Jugend im Jugendmedienschutz, Teil 1/ Teil 2 tvdiskurs 
3/2002
 
Robin Duval Harmonisation in Europe: Reality or Utopia? A BBFC perspective from Robin Duval 16.09.2002  
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen Harmonisation in Europe. Comments by the Finnish Board of Film Classification 16.09.2002  
Herbert Schwanda Harmonisation in Europe. Notes on Erik Wallanders critical speech 16.09.2002  
Joachim von Gottberg A Patchwork Approach or a Common Solution? Different views on the question of cooperation in the field of film classification in Europe 16.09.2002  
Erik Wallander Harmonisation in Europe. Reality or Utopia? 16.09.2002  
Robin Duval Harmonisierung in Europa - Realität oder Utopie? Eine Perspektive des british Board of Filmclassification (BBFC) tvdiskurs 
1/2003
 
Tilmann P. Gangloff Restrisiko oder: Die Quadratur des Kreises. Wettbewerbsverzerrungen schaden der Glaubwürdigkeit des Jugendschutzes tvdiskurs 
1/2003
 
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? Kommentare des Finnish Board of Filmclassification tvdiskurs 
1/2003
 
Magdalena Kladzinski Jugendmedienschutz in Polen tvdiskurs 
1/2003
 
Herbert Schwanda Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? Eine Antwort von Dr. Herbert Schwanda tvdiskurs 
1/2003
 
Joachim von Gottberg Flickenteppich oder gemeinsame Lösung? Unterschiedliche Positionen zur Zusammenarbeit der Filmprüfung in Europa tvdiskurs 
1/2003
 
Erik Wallander Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? tvdiskurs 
1/2003
 
Alexander Scheuer Jugendschutz in der EG-Medienpolitik tvdiskurs 
3/2003
 
Beatriz de Armas Cinematography. Classification by ages 03.09.2003  
< zurück