Frischer Takt für mediendiskurs
Wissenschaftsmagazin erscheint ab sofort halbjährlich und in neuem Format
Pressemitteilung vom 5. Juni 2025
mediendiskurs, das Wissenschaftsmagazin zur Wahrnehmung, Nutzung und Wirkung von Medien, startet mit einem frischen Auftritt in die Zukunft: Ab sofort erscheint das Magazin in überarbeitetem Design, neuer Heftstruktur und anderem Rhythmus: Statt vierteljährlich wird mediendiskurs künftig zweimal im Jahr veröffentlicht.
Die aktuelle Ausgabe (Nr. 111, 1/2025) hat den Themenschwerpunkt:
Geschichte erzählen
Von der Verantwortung gegenüber historischen Ereignissen
Mediale Geschichtsvermittlung – sei es über Spielfilme, Podcasts, Games oder Social Media – gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Ansprache junger Zielgruppen. Die neue Ausgabe thematisiert kritisch das Spannungsfeld zwischen innovativer Geschichtserzählung und der Gefahr von Verzerrung oder Desinformation. Ergänzend zum Schwerpunkt versammelt die neue Ausgabe Beiträge in den Rubriken denken, erzählen, forschen, regeln und handeln – mit aktuellen Artikeln aus Medienphilosophie, Formatanalyse, Medienforschung und medienpraktischen Perspektiven.
Ausgewählte Beiträge der aktuellen Ausgabe:
- Stephan Ahrens: Hinterlassene Kolonialerinnerungen
- Gespräch mit Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora: „Es bedarf keinerlei zusätzlicher Emotionalisierung.“
- Hannes Burkhardt: Zwischen historischer Bildung und Fake News. Geschichtsvermittlung in den Social Media
- Nicola Döring: Groschenromane mit Porno-Inhalten? Warum Dark Romance fasziniert und polarisiert
- Miriam Martiny: KI-generierte Inhalte im Film. Chancen und rechtliche Herausforderungen
Die gesamte Ausgabe steht auch online zur Verfügung.
Neue Onlinepräsenz
Parallel zur Neuausrichtung der Printausgabe wurde auch die Website mediendiskurs.online überarbeitet.
Sie bietet Fachinhalte jetzt in klarer Struktur, kürzeren Veröffentlichungszyklen und optimierter Usability – für eine zeitgemäße digitale Lektüre.
Bleiben Sie informiert
Aktuelle Hinweise zu neuen Beiträgen und Ausgaben erhalten Sie regelmäßig über die Redaktionspost, die Sie hier abonnieren können.