Artikel
Nils Brinkmann, Matthias Struch:
Erinnerungsorte – Lernorte
„Vorbehaltsfilme“ im Einsatz
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
17. Jg., 1/2013 (Ausgabe 63), S. 88-93
Für die Vermittlung von Aspekten nationalsozialistischer Herrschaft und Ideologie, vom „Leben“ im Dritten Reich, eignen sich Filme aus der Zeit des Nationalsozialismus gut – unter bestimmten Umständen. Ihr Einsatz muss Teil eines pädagogischen, medienpädagogischen und geschichtswissenschaftlichen Konzepts sein. Auch einige „Vorbehaltsfilme“ werden für diese Vermittlungsarbeit herangezogen. Nach vielen Jahren eher zögerlicher Öffentlichkeitsarbeit geht die
zuständige Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung nun offensiver mit diesem kleinen Teil des deutschen Filmerbes um.