Wissenswertes zum Runterladen
Aktuell
Rund um die FSF
FSF in Kurzform
FSF-Regularien
Vereinssatzung (11.08.2022)
Vorlagesatzung (01.05.2012)
Prüfordnung als PDF (21.03.2022)
Prüfordnung als HTML (21.03.2022)
Richtlinien zur Anwendung der Prüfordnung (04.10.2019)
Richtlinien zum Umgang mit Castingshows, z.B. DSDS (19.09.2008)
Kriterien für die Beurteilung von Sendungen mit Schönheitsoperationen (06.08.2004)
FSF-Alterskennzeichen
Hilfe zum Verfassen der Gutachten
Bewerbung um Prüftätigkeit bei der FSF
Tätigkeits- und Programmberichte
Gesetze und Richtlinien
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)
Jugendschutzgesetz (JuSchG)
Jugendschutzgesetz (JuSchG), 9.4.2021 (Quelle: Bundesamt für Justiz)
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG-E), 2020 (Quelle: BMFSFJ)
Medienstaatsvertrag (MStV)
Jugendschutzrichtlinie der Landesmedienanstalten (JuSchRiL)
Jugendschutzrichtlinie der Landesmedienanstalten (JuSchRiL), 15.10.2019 (Quelle: KJM/Rechtsgrundlagen)
Jugendschutzsatzung der Landesmedienanstalten (JSS)
Jugendschutzsatzung der Landesmedienanstalten (JSS), 05.01.2004 (Quelle: KJM/Rechtsgrundlagen)
Kriterien der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
Telemediengesetz (TMG)
Telemediengesetz (TMG), 26.02.2007 (Quelle: Bundesamt für Justiz)
Strafgesetzbuch (StGB)
Grundgesetz (GG)
International
Studien
Angst als Risikodimension
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
Scripted Reality
Anke Bergmann /Joachim von Gottberg /Jenny F. Schneider:
Scripted Reality auf dem Prüfstand
Teil 1: Scripted Reality im Spiegel einer exemplarischen Inhaltsanalyse (2012)
Teil 2: Berlin – Tag & Nacht aus der Sicht junger Fans. Eine qualitative Befragung (2013)
Sendungen zum politischen Zeitgeschehen
True Crime
True-Crime-Reader (2023)
