medius – Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Medien begleiten uns heute in nahezu allen Lebensbereichen. Wissenschaftliche Abschlussarbeiten können hier wichtige Beiträge zum Verständnis und zur Strukturierung der Entwicklungen leisten. Junge Forschung ans Licht zu holen, ist Ziel des medius-Preises für Abschlussarbeiten.
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) vergeben den medius seit 2008.
medius 2023: Ausschreibung
2023 wird der medius zum 16. Mal vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende (medien-)pädagogischer Studiengänge, deren Arbeiten sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der Medienwissenschaft, Medienpädagogik und Medienbildung oder Themen des Jugendmedienschutzes beschäftigen und sich auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis konzentrieren, interdisziplinäre Perspektiven fördern und/oder innovative Ansätze vertreten.
Einreichungen für den medius bitte an medius@mabb.de.
Die Abgabefrist für den medius 2023 endet am 28. Februar 2023.
Preisträgerinnen und Preisträger der Vorjahre