Medienpädagogische Materialien

Die FSF erstellt selbst oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen Materialien für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen:

Screenshot Ausschnitt Ansicht MEDIENRADAR © FSF

Die Lernplattform MEDIENRADAR richtet sich an Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Bildung. Aktuelle Medienthemen, die die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen berühren, werden vielfältig aufbereitet und bieten Lehrenden ein flexibel einsetzbares Unterrichtsmaterial.

Weiterlesen

Multimediales Lernangebot FASZINATION MEDIEN als DVD-ROM

Wie „funktionieren“ Medien? Wie werden sie gemacht? Und wie wirken sie vor allem auf Kinder und Jugendliche? Diesen Fragen geht die Lernsoftware Faszination Medien (FaMe) nach. Das multimediale Angebot kann sowohl in der Schule als auch in der offenen Jugendarbeit eingesetzt werden.

Weiterlesen

Krieg in den Medien (DVD-ROM)

Mithilfe des multimedialen Lernangebots Krieg in den Medien (KIM) können sich Jugendliche mit der Darstellung von Krieg in Nachrichten, Filmen und Computerspielen auseinandersetzen.

Weiterlesen

Ebenfalls für die Arbeit in Schulen ist das Angebot Medien in die Schule gedacht, das in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und Google Deutschland entstanden ist.

Weiterlesen

Cover des ersten Teils der Studie zu Scripted Reality

Die Studie Scripted Reality auf dem Prüfstand geht am Beispiel von Berlin – Tag & Nacht der Frage nach, was Jugendliche an diesem Format fasziniert und wie sie es bewerten. Sowohl die Inhaltsanalyse als auch die Auswertung der qualitativen Interviews mit den Jugendlichen stehen als Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Erfahrungen in verschiedenen Projekten in der Grundschule führten zur Entwicklung von Unterrichtseinheiten, die für den praktischen Einsatz direkt runtergeladen werden können (Download).

Weiterlesen