Artikel
Lothar Mikos, Claudia Töpper-Ko:
Internationales Kinderfernsehen
Das Beispiel Japan
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
15. Jg., 1/2011 (Ausgabe 55), S. 4-7
Dass sich Produktionen des gegenwärtigen weltweiten Kinderfernsehens entgegen der Annahme einer zunehmenden Internationalisierung und Amerikanisierung vielmehr zwischen den Polen „global“ und „glocal“ bewegen, belegen einige Beispiele des internationalen Kinderfernsehens. Der umfassende Erfolg japanischer Anime-Produktionen in den USA und Europa zeigt, dass sich in Japan eine eigene Kultur des Erzählens im Kinderfernsehen entwickelt hat, die auch international erfolgreich ist.