Artikel
Claudia Bullerjahn:
Bad der Gefühle und heimlicher Erzähler
Zu den Wirkungen von Filmmusik
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
14. Jg., 1/2010 (Ausgabe 51), S. 29-33
Bilder in Film und Fernsehen werden häufig von Musik begleitet. Durch vielfältige Möglichkeiten des Zusammenspiels von Bild und Musik ergeben sich unterschiedliche Wirkungen, die für Wissenschaftler unterschiedlicher Richtungen (Medienwissenschaft, Psychologie, Soziologie, Pädagogik) interessant sind. Für die Einschätzung der Wirkungen von musikunterstützten Medieninhalten sind neben speziellen Eigenschaften der Musik auch Charakteristika der Zuhörer zu berücksichtigen. Entgegen früheren Vermutungen und Befürchtungen sind solche Wirkungen häufig weniger ausgeprägt als erwartet.