Interview
Joachim von Gottberg im Gespräch mit Wim Bekkers:
Gegenseitiges Vertrauen, Dialog mit den Nutzern und sanfte Kontrolle
In den Niederlanden setzt man auf neue Wege im Jugendschutz
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
13. Jg., 4/2009 (Ausgabe 50), S. 36-39
Während in Deutschland für jeden Vertriebsweg, über den Medieninhalte an den Nutzer transportiert werden, neue Selbstkontrollen geschaffen werden, geht man in den Niederlanden den umgekehrten Weg: Die Filmkeuring, die ausschließlich für das Kino zuständig war, wurde aufgelöst. An ihre Stelle trat ein völling neues System, das - zumindest theoretisch - medienübergreifend tätig werden kann. Wie funktioniert dieses System und was sind seine wichtigsten Grundlagen? tv diskurs sprach mit Wim Bekkers, Direktor des NICAM, dem Niederländischen Institut für die Klassifizierung audiovisueller Medien.