Artikel
Markus Gaitzsch:
Medienkompetenz laut Lehrplan
Wie viel schulisch vermittelte Medienkompetenz darf der Jugendschutz bei Kindern und Jugendlichen voraussetzen?
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
10. Jg., 4/2006 (Ausgabe 38), S. 36-39
Gerhard Tulodzieckis „emanzipatorische Medienbildung“ ist Ziel schulisch vermittelter Medien- und Fernsehkompetenz. Trotz mancher Unterschiede in den Lehrplänen der Bundesländer stimmen diese in den grundlegenden Zielen einer Vermittlung von Medien- bzw. Fernsehkompetenz überein. Eine emanzipatorische Medienbildung findet bereits in den ersten Klassenstufen statt.