Artikel
Klaus-Dieter Felsmann:
Nachdenken über eine Idee von dem, was möglich ist
Ein Kompetenzkonzept für die schulische Medienbildung in SachsenAnhalt
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
10. Jg., 4/2006 (Ausgabe 38), S. 12-13
Die durch PISA ausgelöste Bildungsdiskussion hat wesentlich dazu beigetragen,
dass die Bemühungen um konkrete, verbindliche und überprüfbare Standards,
Kompetenzerwartungen und Niveaustufen für den Fachunterricht wesentlich
an Bedeutung gewonnen haben. Dies bedarf dringend der Ergänzung um den
unverzichtbaren Anteil an Medienbildung. In Erweiterung der 1995 erarbeiteten
Grundlagen für die Schulische Medienbildung in Sachsen-Anhalt stellte die
dortige Landesmedienstelle am 26. September 2006 ein „Kompetenzkonzept
für die schulische Medienbildung“ zur Diskussion, das den neuen Anforderungen
gerecht zu werden verspricht.