Artikel
Klaus-Dieter Felsmann:
„Sexbomben“ im Kinderfernsehen
In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
12. Jg., 4/2008 (Ausgabe 46), S. 4-7
Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und die Stiftung PRIX JEUNESSE gingen in Kooperation mit über 30 international renommierten Kolleginnen und Kollegen der Frage nach, welche Bilder im Kinderfernsehen angeboten werden und wie Mädchen und Jungen damit umgehen. Interessant erscheint dabei das aufgezeigte Mädchenbild. Hier wird insbesondere im Animationsfilm, der 84 % des gesamten fiktionalen Angebots für Kinder ausmacht, eine überwiegend sexistisch orientierte Figurengestaltung festgestellt.