PublikationenMedienarchivBeitrag-Einzelansicht

Artikel

Sebastian Hüsch:

Zwischen Geschäftigkeit und Sinnentzug

Ist die Moderne langweilig?

In: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
21. Jg., 1/2017 (Ausgabe 79), S. 26-31

Dr. Sebastian Hüsch ist Professor für deutsche Ideengeschichte an der Universität Aix-Marseille. Sein Forschungsschwerpunkt ist die deutsche und europäische Philosophie vom 19. Jahrhundert bis heute.

Langeweile erscheint auf den ersten Blick als ein alltägliches und triviales Phänomen. Allerdings zeigt die neuere Kulturgeschichte, dass Langeweile gerade in der Moderne eine besondere Relevanz bekommen hat – und zwar im Zusammenhang zwischen bestimmten Charakteristika des modernen Weltverständnisses. Dabei spielt das Gefühl von Sinnverlust und Entfremdung eine wichtige Rolle.

 

< zurück