Medienarchiv
Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.
Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.
Themenübersicht
Europa
(109 Beiträge zum Thema)
Autor/-in | Titel | Datum | |
---|---|---|---|
Tiffany van Stormbroek | „Information ist die größte Chance.“ | tv diskurs 1/2021 | Interview |
Mark D. Cole | Jugendmedienschutz unter dem Einfluss des Europarechts | tv diskurs 2/2019 | Artikel |
Jens Dehn | Bestreben nach internationalen Partnerschaften | tv diskurs 4/2018 | Artikel |
Jens Dehn | Modernes Land mit Vorreiterrolle und Visionen | tv diskurs 3/2018 | Artikel |
Jens Dehn | Bewährtes System nach niederländischem Vorbild | tv diskurs 2/2018 | Artikel |
Claudia Mikat | “Violence? No thanks. Sex, on the other hand …” | 31.01.2018 | Artikel |
Jens Dehn | Breit aufgestellte Kommission für altersgerechte Freigaben | tv diskurs 1/2018 | Artikel |
Claudia Mikat | „Gewalt wünscht man keinem, aber Sex …?“ | tv diskurs 1/2018 | Artikel |
Jens Dehn | Liberale Regelungen | tv diskurs 4/2017 | Artikel |
Jens Dehn | Auf dem Prüfstand | tv diskurs 3/2017 | Artikel |
Stephan Dreyer | Vielfältige Harmonie | tv diskurs 1/2016 | Artikel |
Patricia Manson | Protection of Minors in a Converged Media Environment | 03.10.2015 | Audio/Video |
Gesetz über den Schutz Minderjähriger vor schädlichen Bildprogrammen u.a. (Norwegen) | 20.06.2014 | weitere Medien (z.B. Vorträge) | |
Claudia Mikat | Überzeugung statt Zwang | tv diskurs 1/2014 | Artikel |
Filmfreigaben im Vergleich 64 | tv diskurs 2/2013 | Artikel | |
Claudia Mikat | Vom Hüter der Moral zum Spiegel der Gesellschaft | tv diskurs 1/2013 | Artikel |
Michel Bodmer | Jugendschutz im Film – Systemwechsel in der Schweiz | tv diskurs 4/2012 | Artikel |
Wim Bekkers | Altersklassifikationen in Europa: Harmonie oder Kontrast? | tv diskurs 4/2012 | Artikel |
Cathy Spierenburg | Empfehlenswert! | tv diskurs 1/2012 | Interview |
Zeynep Arzu Demirel | Smart Signs – schlaue Symbole | tv diskurs 4/2010 | Artikel |
Claudia Mikat, Christina Heinen | Neue Herausforderungen für den Jugendschutz | tv diskurs 3/2010 | Artikel |
Joachim von Gottberg | Pragmatische Selbstklassifizierung mit sachverständiger Moderation | tv diskurs 4/2009 | Artikel |
Alexander Scheuer | Poldergeist | tv diskurs 4/2009 | Artikel |
Wim Bekkers | Gegenseitiges Vertrauen, Dialog mit den Nutzern und sanfte Kontrolle | tv diskurs 4/2009 | Interview |
Claudia Mikat | „Meine Arbeit macht jetzt eine Maschine?“ | tv diskurs 4/2009 | Artikel |
Oscar van Leeuwen | Kaum Spielräume für Manipulation | tv diskurs 4/2009 | Interview |
Tiffany van Stormbroek | „Je realistischer, umso intensiver“ | tv diskurs 4/2009 | Interview |
Wolfgang Michaelis | Der Charme des Medien-Erfassungsverfahrens Kijkwijzer | tv diskurs 4/2009 | Artikel |
Sven Petersen | Jugendmedienschutz in Finnland – mehr als nur Freigaben | tv diskurs 3/2009 | Artikel |
Claudia Mikat | Von Padre Amaro zu PEGI Online | tv diskurs 1/2009 | Artikel |
Alexander Scheuer | Konvergenz der Medien | tv diskurs 2/2008 | Artikel |
Alexander Scheuer | Jugendschutz in europäischen elektronischen Medien | tv diskurs 2/2007 | Artikel |
Claudia Mikat | Von Märkten und Menschen | tv diskurs 1/2007 | Artikel |
Wim Bekkers | Das niederländische NICAM – ein Bock als Gärtner? | tv diskurs 3/2006 | Artikel |
Mirja Tavra, Wiebke Möhring, Beate Schneider | Jugendmedienschutz in Kroatien | tv diskurs 2/2006 | Artikel |
Alexander Scheuer | Jugendschutz im Fernsehen in Europa | tv diskurs 2/2006 | Artikel |
Ulrich Farrenkopf | Filmprüfung in Frankreich | tv diskurs 4/2005 | Artikel |
Filmfreigaben im Vergleich 34 | tv diskurs 4/2005 | Artikel | |
Julia Engelmayer | Mit den besten Empfehlungen | tv diskurs 3/2005 | Artikel |
Klaudia Kremser, Michael Kluger | Ins Netz gegangen: www.bmbwk.gv.at/jmk-db. Österreichische Filmfreigaben: Die Filmdatenbank der Jugendkommission geht online | tv diskurs 4/2004 | Artikel |
Szilvia Szilády | Jugendmedienschutz in Ungarn | tv diskurs 2/2004 | Artikel |
Divina Frau-Meigs, Sophie Jehel | Die Akkulturation von französischen Jugendlichen durch die Medien | tv diskurs 1/2004 | Artikel |
Olaf Selg | Ins Netz gegangen: Internationaler Jugendmedienschutz im Internet – nicht nur für Erwachsene. | tv diskurs 4/2003 | Artikel |
Vera Linß | Kongress der Europäischen Filmprüfstellen in Berlin | tv diskurs 4/2003 | Artikel |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) | Protection of Youth in Media in the European Countries | 2003 | Buch |
Media Development Authority | Film Classification in Singapore | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Beatriz de Armas | Cinematography | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Robin Duval | Leaving it to the parents | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Ioannis Solomou | Contribution by the President of the Cyprus Film Classification Board | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Matti Paloheimo | Changes, experiences and challenges in Finland after the year 2001 | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Francis Delon | The debate on film classification in France during the recent months | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Christian Büttner | Similarities and differences: which principles guide film classifiers in Europe? | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Alexander Scheuer | National Youth Protection and the European Union’s appetite for regulations | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Wim Bekkers | Is there any news about NICAM | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Trygve Panhoff | End of Era: Norwegian Cinema Censorship turns Convergent | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Lucyna Kirwil | Age or content based film ratings: A solution discussed in Poland | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Gunnel Arrbäck | Old-fashioned law and new reality | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Penny Averill | Description of bbfc & cbbfc | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Gerald Netzl | Film Classification in Russia | 03.09.2003 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Alexander Scheuer | Jugendschutz in der EG-Medienpolitik | tv diskurs 3/2003 | Artikel |
Magdalena Kladzinski | Jugendmedienschutz in Polen | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Joachim von Gottberg | Flickenteppich oder gemeinsame Lösung? | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Erik Wallander | Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Herbert Schwanda | Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Robin Duval | Harmonisierung in Europa - Realität oder Utopie? | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen | Harmonisierung in Europa – Realität oder Utopie? | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Tilmann P. Gangloff | Restrisiko oder: Die Quadratur des Kreises | tv diskurs 1/2003 | Artikel |
Erik Wallander | Harmonisation in Europe | 16.09.2002 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Hanna Happo, Matti Paloheimo, Maarit Pietinen | Harmonisation in Europe | 16.09.2002 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Herbert Schwanda | Harmonisation in Europe | 16.09.2002 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Joachim von Gottberg | A Patchwork Approach or a Common Solution? | 16.09.2002 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Robin Duval | Harmonisation in Europe: Reality or Utopia? | 16.09.2002 | weitere Medien (z.B. Vorträge) |
Christian Büttner, Anne Raschke | Die Sorge um Kinder und Jugendliche in Europa | tv diskurs 3/2002 | Artikel |
Axel Bussek | „Le Regard croisé“ – Mit gekreuztem Blick | tv diskurs 2/2002 | Interview |
Jørgen Stensland | Strenge Regeln, pragmatische Umsetzung: Jugendmedienschutz in Norwegen | tv diskurs 2/2002 | Interview |
Maria Teresa Fortunato | Grenzen überschreiten – Nationalität bewahren! | tv diskurs 1/2002 | Interview |
Tilmann P. Gangloff | Ich sehe was, was du nicht siehst | 2001 | Buch |
Marcel Meier | Jedem Kanton sein eigenes Süppchen | tv diskurs 4/2001 | Interview |
Claudia Mikat | Im 21. Jahrhundert angekommen! | tv diskurs 4/2001 | Artikel |
Herbert Schwanda | Neue Regelungen in Österreich | tv diskurs 3/2001 | Interview |
Sheamus Smith | The Official Censor of Films | tv diskurs 2/2001 | Interview |
Nicole Agudo y Berbel, Thorsten Grothe | Jugendschutz, Kinder und Werbung | tv diskurs 2/2001 | Artikel |
Josephine Belke | Der niederländische Jugendmedienschutz ist im Umbruch | tv diskurs 1/2001 | Artikel |
Jürgen Hilse | Die Altersfreigaben von Filmen in Europa | tv diskurs 1/2001 | Artikel |
Vera Linß | Freie Hand dem Markt | tv diskurs 1/2001 | Artikel |
Matti Paloheimo, Maarit Pietinen | Zensur für Erwachsene wird abgeschafft | tv diskurs 4/2000 | Interview |
Christian Büttner, Cornelius Crans, Joachim von Gottberg, Verena Metze-Mangold | Images sans Frontières | 2000 | Buch |
Inger Hoedt-Rasmussen, Susanne Boe | Ab 15 Jahren darf man alles sehen … | tv diskurs 3/2000 | Interview |
José María Otero | Ein Plädoyer für die Freiheit | tv diskurs 2/2000 | Interview |
Antonio Xavier | Auf die Eltern kommt es an | tv diskurs 1/2000 | Interview |
Christian Büttner, Cornelius Crans, Verena Metze-Mangold, Joachim von Gottberg | Jugendmedienschutz in Europa | 2000 | Buch |
Joachim von Gottberg | Selbstkontrolle – ein Modell für Europa? | tv diskurs 3/1999 | Artikel |
Jean-Pierre Thilges | Auf kleiner Flamme | tv diskurs 2/1999 | Interview |
Claudia Mikat | „Mit den Unterschieden müssen wir leben!“ | tv diskurs 2/1999 | Artikel |
George Renier | Ganz oder gar nicht | tv diskurs 1/1999 | Interview |
Erik Wallander | Streng bei Gewalt, großzügig bei Sex | tv diskurs 3/1998 | Interview |
François Hurard, Sophie Jehel | Der CSA bestimmt die Regeln | tv diskurs 2/1998 | Interview |
Paul Chevillard | Hartes Gesetz mit weichen Kriterien | tv diskurs 2/1998 | Interview |
Claudia Mikat | Arbeitskreis zu interkulturellen Problemen europäischen Jugendmedienschutzes | tv diskurs 2/1998 | Artikel |
Christian Büttner | La signalétique oder Die französische Herausforderung | tv diskurs 1/1998 | Artikel |
James Ferman | Neue Regierung für strengen Jugendschutz | tv diskurs 1/1998 | Interview |
Anja Bundschuh | Jugendschutz als Politikfeld der Europäischen Gemeinschaft | tv diskurs 3/1997 | Artikel |
Herbert Schwanda | In jedem Bundesland ein eigenes Gesetz | tv diskurs 3/1997 | Interview |
Joachim von Gottberg | Erst die Freiheit, dann der Jugendschutz | tv diskurs 2/1997 | Artikel |
Frithjof Berger | Gemeinsamer Rahmen, unterschiedliche nationale Vorstellungen | tv diskurs 2/1997 | Interview |
François Hurard | Jugendschutz im französischen Fernsehen | tv diskurs 2/1997 | Interview |
Cornelius Crans | Vorsicht bei Gewalt, keine Angst bei Sex | tv diskurs 2/1997 | Interview |
Joachim von Gottberg | Jugendschutz in Europa | tv diskurs 1/1997 | Artikel |
Alice Krieger-Schromm, Corinna Drumm | Primetime – aber ab 16! | Interview |
Inhalt des Medienarchivs
Artikel in mediendiskurs (bis Mai 2022 tv diskurs)
Interview in mediendiskurs (bis Mai 2022 tv diskurs)
Buchbesprechung in mediendiskurs (bis Mai 2022 tv diskurs)
Buch, das in Zusammenarbeit mit der FSF entstanden ist
PDF-Dokument (z. B. Veranstaltungsprogramm, Gutachten)
DVD-ROM, die von der FSF erstellt wurde
Audiodatei
Videodatei oder Link zu YouTube
Vortrag im Rahmen einer FSF-Veranstaltung
