Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Medienrecht - Urteile

(130 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Redaktion Recht Persönlichkeitsrecht vs. Rundfunk- und Kunstfreiheit tvdiskurs 
4/2008
 
Redaktion Recht Kunstfreiheit vs. Persönlichkeitsrecht tvdiskurs 
3/2008
 
Redaktion Recht Rundfunk im Gericht. BVerfG, Urteil vom 19.12.2007 – 1 BvR 620/07 tvdiskurs 
2/2008
 
Redaktion Recht Prominenz und Persönlichkeitsrecht. BGH, Urteil vom 06.03.2007 - VI ZR 13/06 tvdiskurs 
4/2007
 
Redaktion Recht Verfassungsrechtliche Grenzen der Pressebeschlagnahme. BVerfG, Urteil vom 27.02.2007 – 1 BvR 538/06, 1 BvR 2045/06 tvdiskurs 
3/2007
 
Helmut Goerlich Entscheidungen - Keine freie Berichterstattung über Verletzungen der Menschenwürde? (Sendungen: Punkt 12, RTL-aktuell, Explosiv, RTL-Nachtjournal) tvdiskurs 
2/2007
 
Helmut Goerlich Entscheidungen – Beanstandungsbeschlüsse der KJM ohne Diskussion? (Fall 'Die Autohändler') tvdiskurs 
2/2007
 
Redaktion Recht Ist Einwilligung in Fernsehaufnahmen stets Einwilligung in ihre Ausstrahlung? tvdiskurs 
1/2007
 
Michael Ullrich Zur rechtlichen Stellung von Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle im neuen Jugendmedienschutzrecht tvdiskurs 
1/2007
 
Redaktion Recht I want a famous face, die KJM und die FSF tvdiskurs 
4/2006
 
Helmut Goerlich Informationstätigkeit von hoher Hand, eine merkwürdige Kooperation und rechtsstaatliche Verwaltung. tvdiskurs 
3/2006
 
Redaktion Recht Grundrechtseingriff durch verdeckte Kooperation zwischen Staat und Bürger tvdiskurs 
3/2006
 
Redaktion Recht Onlinevideorekorder und Urheberrecht des Fernsehsenders tvdiskurs 
2/2006
 
Redaktion Recht Journalist als Luftpirat? tvdiskurs 
2/2006
 
Redaktion Recht Ablehnung der Ausstrahlung eines Wahlwerbespots im Fernsehen (VG Mainz, Urteil vom 1. September 2005) tvdiskurs 
1/2006
 
Redaktion Recht Auskunftspflicht von Behörden gegenüber der Presse (Rechtsreport: Entscheidung BGH, Urteil vom 10.02.2005 - III ZR 294/04) tvdiskurs 
4/2005
 
Redaktion Recht Beschluss zum Persönlichkeitsrecht tvdiskurs 
3/2005
 
Redaktion Recht Beschluss zur Durchsuchung von Redaktionsräumen tvdiskurs 
3/2005
 
Redaktion Recht Zum Sendeverbot der „Freak Show“ (Entscheidung VG München, Urteil vom 4.11.2004, M 17 K 02.5297) tvdiskurs 
2/2005
 
Redaktion Recht Entscheidung: BGH, Urteil vom 24.6.2004 1 ZR 26/02 – Werbeblocker – Kammergericht tvdiskurs 
1/2005
 
Alexander Scheuer EU: Generalanwältin hält deutsches Verbot von 'Laserdrom' für gerechtfertigt tvdiskurs 
4/2004
 
Marc Heinkelein Der Schutz der Urheber von Fernsehshows und Fernsehshowformaten tvdiskurs 
3/2004
 
Redaktion Recht Werbeunterbrechungen (EuGH, Urteil vom 23.10.2003 – Rs. C-245/0) tvdiskurs 
3/2004
 
Redaktion Recht Zur Reichweite der Menschenwürdegarantie als Schranke kommerzieller Aufmerksamkeitswerbung tvdiskurs 
2/2004
 
Redaktion Recht Fernmeldegeheimnis und Pressefreiheit (BVerfG Urteil vom 12.03.2003 - 1 BvR 330/96, 348/99) tvdiskurs 
1/2004