Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

Medientechnik und -gestaltung

(88 Beiträge zum Thema)

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Joachim von Gottberg Fortschritte in der künstlichen Intelligenz. ChatGPT setzt neue Maßstäbe 21.02.2023
Warnhinweise. Schutz vor belastenden Inhalten mediendiskurs 
1/2023
 
Werner C. Barg Trauma und Trigger. Ein filmisches Erzählprinzip wird besichtigt mediendiskurs 
1/2023
 
Jürgen Dünnwald Die Kunst, den Blick zu erneuern. Die Fotografin Diane Arbus und der Filmemacher Werner Herzog mediendiskurs 
1/2023
 
Elli Leeb, Luca Perschul „Immer mehr Festivals sprechen Content Warnings aus!“ mediendiskurs 
1/2023
 
Claudia Mikat Risiken und Nebenwirkungen mediendiskurs 
1/2023
 
Marcus Stiglegger Trigger! Anmerkungen zum Phänomen der Triggerwarnung mediendiskurs 
1/2023
 
EU plant auf Satelliten gestütztes, sicheres Internet 16.12.2022
kurz & bündig mediendiskurs 
4/2022
 
Gerd Hallenberger Live mediendiskurs 
4/2022
 
Joachim von Gottberg Künstliche Intelligenz und ihre Grenzen. Die Unfallerkennung von iPhone 14 und Apple Watch 11.10.2022
Werner C. Barg Innovative Filmlooks als Kino-Attraktion. Wie die Filmästhetik zur Errettung des Kinos beiträgt 29.08.2022
Von Science-Fiction zur Realität. Immersive Technologien und veränderte (Medien-)Realitäten. MEDIEN IMPULS am 13. Mai 2022 13.05.2022
Werner C. Barg Was im Deutschen übrig blieb. Zur Aufbereitung fremdsprachiger Produktionen in der deutschen Film- und Fernsehindustrie 30.03.2022
Werner C. Barg Die Ruhe vor dem Streit – Stille im Film 03.06.2021
Lothar Mikos Corona, Streaming und die Bedeutung des linearen Fernsehens tvdiskurs 
2/2021
 
Armin Nassehi „Die Lösung wird zum Problem!“ tvdiskurs 
2/2021
 
Tilmann P. Gangloff Wenn der Traumberuf zum Albtraum wird. Warum man für die Schauspielerei große Nehmerqualitäten mitbringen muss 02.12.2020
Oliver Bendel, Felix Lill Computerliebe. Die Module spielen verrückt tvdiskurs 
4/2020
 
Gerd Hallenberger Die Datingshow tvdiskurs 
4/2020
 
Sebastian Markt Weltwahrnehmungsmaschine Kino tvdiskurs 
4/2020
Revival des Autokinos tvdiskurs 
3/2020
 
Gerd Hallenberger Mediale Lebenshilfe tvdiskurs 
3/2020
 
Sebastian Pertsch Als Laie im Kampf gegen das Coronavirus tvdiskurs 
3/2020
 
Laura Sophie Dornheim „Ein Lehrstück für zukünftige Projekte“ 28.07.2020