Medienarchiv

Das Medienarchiv gliedert sich in thematische Schwerpunkte. Da für jeden Beitrag jeweils nur eine Kategorie vorgesehen ist, kann es zu ungenauen Zuordnungen kommen.

Für eine gezielte Themenrecherche bietet sich daher die Suche mit dem Suchformular an.

 

Themenübersicht

138 Titel gefunden

Autor/-inAutor/-inTitelPublikationPublikation
Werner C. Barg Kinderbilder und Kindheitsdarstellungen in Spielfilmen für Erwachsene. Projektionsflächen der Erwachsenen-Probleme tvdiskurs 
3/2009
 
Klaus-Dieter Felsmann 30 Jahre „Goldener Spatz“ Ein Schaufenster deutscher Medienangebote für Kinder tvdiskurs 
3/2009
 
Claudia Wegener, Horst Schäfer Kindheit und Film. Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland 2009    
Katrin Hoffmann Generationskonflikte im deutschsprachigen Kinderfilm tvdiskurs 
4/2009
 
Holger Twele Zeitströmungen – im Spiegel des Kinderfilms tvdiskurs 
1/2010
 
Avatar – Aufbruch nach Pandora tvdiskurs 
2/2010
 
Klaus-Dieter Felsmann Die Familie als Insel – ein Traum, der schwer zu verwirklichen ist: Die Sektion „Generation“ auf den 60. Internationalen Filmfestspielen in Berlin tvdiskurs 
2/2010
 
Ein göttliches Paar – Rab Ne Bana Di Jodi tvdiskurs 
3/2010
 
Klaus-Dieter Felsmann GOLDENER SPATZ 2010. Schaufenster der Kindermedien tvdiskurs 
3/2010
 
Karate Kid tvdiskurs 
4/2010
 
Zeiten ändern dich tvdiskurs 
1/2011
 
Susanne Bergmann „Fernsehen macht schlau“ Wissenssendungen für Kinder tvdiskurs 
1/2011
 
Lothar Mikos, Claudia Töpper-Ko Internationales Kinderfernsehen. Das Beispiel Japan tvdiskurs 
1/2011
 
Spongebob tvdiskurs 
2/2011
 
Klaus-Dieter Felsmann „Wir kommen als Fürsten wieder!“ Filme für Kinder und Jugendliche in der Sektion „Generation“ bei den 61. Internationalen Filmfestspielen in Berlin tvdiskurs 
2/2011
 
Mark Stöhr Mehr als eine große Klappe. Die Duisburger Initiative doxs! zeigt und fördert Kinder- und Jugenddokumentarfilme der etwas anderen Art tvdiskurs 
2/2011
 
Almanya – Willkommen in Deutschland tvdiskurs 
3/2011
 
Lothar Mikos, Claudia Töpper-Ko Internationales Kinderfernsehen: Das Beispiel Niederlande tvdiskurs 
3/2011
 
Das Haus Anubis tvdiskurs 
4/2011
 
Lothar Mikos, Claudia Töpper-Ko Internationales Kinderfernsehen: Das Beispiel Tschechien tvdiskurs 
4/2011
 
Robert M. Richter Iran: Kinderfilme, die oft keine sind tvdiskurs 
4/2011
 
Christian Stewen Kinder – Fantasy – Film. Passagen zwischen medialen Erlebnisräumen und sozialen Wirklichkeiten tvdiskurs 
4/2011
 
Anne liebt Philipp tvdiskurs 
1/2012
 
Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten Was guckst du? Lieblingskindersendungen von FSF-Mitarbeitern tvdiskurs 
1/2012
 
Klaus-Dieter Felsmann Es ist alles eine Sache des Formats tvdiskurs 
1/2012
 
< zurück